Landschaftsplan  Verwaltungsgemeinschaft Überlingen - Sipplingen - Owingen

Im Rahmen der aktuell laufenden Fortschreibung des Flächennutzungsplans (FNP) der Verwaltungsgemeinschaft Überlingen – Owingen – Sipplingen wird auch der alte Landschaftsplan überarbeitet. Das Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft umfasst vielfältige Landschaftsräume – vom Steilufer des Bodensees bei Sipplingen zum glazial geprägten Hinterland und dem tief eingeschnittenen Aachtobel bei Hohenbodman.

Was ist ein Landschaftsplan?

Was ist ein Landschaftsplan?

Ein Landschaftsplan ist ein Planungsinstrument zur Integration der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege in die räumliche Gesamtplanung sowie in Fachplanungen.

Die Hauptaufgaben umfassen:

  • Analyse von Natur und Landschaft
  • Zielformulierungen für die Entwicklung der Naturgüter und Umweltnutzungen, Leitbild
  • Maßnahmenkonzeptionen

Dafür werden umfassende Themenkarten für die Schutzgüter erstellt:

  • Mensch, Wohnumfeld und Erholung
  • Pflanzen, Tiere und biologische Vielfalt
  • Boden
  • Wasser
  • Klima und Luft
  • Landschaft

Ergänzt wird der Landschaftsplan von textlichen Erläuterungen.


Weitere Beiträge