2017Gewässerrenaturierung bei Biberach Hochwasserschutz und Wasserrahmenrichtlinie im Einklang
Die Renaturierung von Rot- und Wolfentalbach bei Biberach verbessert den Hochwasserschutz und steigert gleichzeitig die Nutzbarkeit und das Erleben des Gebietes für Mensch und Natur. Das Projekt dient als Retentionsausgleichsmaßnahme. Gewerbegebietserweiterungen im Überschwemmungsgebiet der Riss bei Biberach erforderten einen Retentionsausgleich nach Wasserhaushaltsgesetz von ca. 10.000 m³. Dieser wurde durch die Renaturierung des Rot- bzw. Wolfentalbachs an drei Standorten realisiert.
-
Auftraggeber
- Stadt Biberach
-
Zeitraum
- 2017
-
Leistungsphasen
- 1-8
-
Projektort (Google Maps)
-
Projektort (Google Maps)
-
Projektdetails (PDF)
-
Projektdetails (PDF)