Logo 356° Freiraum und Umwelt Logo invertiert 356° Freiraum und Umwelt
  • Projekte
  • Büro
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • 22 Alle
  • 7 Freiraum
  • 5 Landschaft
  • 7 Entwicklung
  • 3 Wasserbau

Entwicklung

Entwicklungskonzeptionen für Stadt, Dorf und Freiraum bedürfen zukunftsfähiger Visionen verbunden mit Teamfähigkeit und einem Blick für das Machbare. Planungsprozesse erfolgen in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten: Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Oft im Netzwerk mit Stadtplanern, Architekten, Verkehrsplanern entwickeln wir Konzepte für die Belebung von Orten, erstellen Rahmenpläne für neue oder zu revitalisierende Quartiere und erarbeiten Konzepte für die touristische Inwertsetzung und Vernetzung von Landschaften und Grünräumen.

Unser Spektrum

  • Ortsentwicklungskonzepte (MELAP, Leben im Dorf, Unser Dorf hat Zukunft)
  • Städtebauliche Rahmenplanungen
  • Freiraumentwicklung
  • Grünraumvernetzung und -qualifizierung
  • Touristische Landschaftskonzeptionen und Wegenetze
  • Moderation von Planungsprozessen
  • Bürgermitwirkung, Nutzerbeteiligung
  • Standortalternativenprüfungen
  • Quartiersentwicklung
  • Klimaanpassungskonzepte
  • Bebauungspläne
  • regionale Raumstudien z.B. zu Nutzungspotentialen regenerativer Energien
  • Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
  • FNP-Änderungsverfahren
  • Umweltbildungs- und Naturerleben-Konzepte

2015 NaturThemenPark Bad Saulgau

Konzeption, Kostenschätzung und wasserrechtliche Genehmigung des neuen Themenweges in Bad Saulgau als LEADER-Projekt.
Details zum Projekt

2016 Solarenergiedorf Liggeringen

Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Umweltbericht, Änderung Flächennutzungsplan, Antrag auf Änderung des Landschaftsschutzgebietes „Bodanrück“
Details zum Projekt

2015 Berggasthof Höchsten

Bauleitplanerische Sicherung und Erweiterung Antrag auf Zielabweichung nach § 24 LplG, Antrag auf Änderung der Abgrenzung des Landschaftsschutzgebietes „Höchsten“, Änderung des Flächennutzungsplans des GVV Markdorf, Bebauungsplan mit Umweltbericht
Details zum Projekt

2003 Steiluferlandschaft Sipplingen

Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans für die Steiluferlandschaft der Gemeinde Sipplingen.
Details zum Projekt

2015 Forschungsanlage Agrophotovoltaik (APV) Herdwangen-Schönach

Betreuung der Bauplanung der APV-Forschungsanlage für das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Details zum Projekt

2018 Übernachtungs- und Traufgänge-Hüttenkonzept Albstadt 2019

Die Stadt Albstadt hat mit den „Traufgängen“ im Zuge der Umsetzung des Masterplans Tourismus in den vergangenen Jahren neun Premium-Wanderwege ausgewiesen. Auch als Mountainbikedestination ist Albstadt durch seinen Bike-Park und verschiedene MTB-Trails bekannt. Gastronomie und Übernachtungskapazitäten sind nicht in ausreichendem Umfang vorhanden, um die hohe Nachfrage der Besucher zu decken.
Details zum Projekt

2016 Ortsentwicklungskonzept Gaienhofen

Für die Gemeinde Gaienhofen und ihre Teilorten Horn, Gundholzen und Hemmenhofen wurde zusammen mit der Bürgerschaft ein Innenentwicklungskonzept erarbeitet.
Details zum Projekt

365° freiraum + umwelt

Kübler · Seng · Siemensmeyer
Partnerschaftsgesellschaft bdla
Klosterstr. 1 | 88662 Überlingen
Telefon: +49 7551 - 949558-0
Fax: +49 7551 - 949558-9
E-Mail: info@365grad.com
  • Datenschutz
  • Impressum
  • •b.lateral - creative agency